FEUERKREBS

Einsatzkräfte begleitet ein unsichtbares Risiko bei jedem Einsatz: Krebs.Was denken sie daüber?

Feuerwehrfrau Vera möchte am liebsten jedes Feuerwehrmitglied vor Feuerkrebs schützen.

Feuerkrebs darf nicht unterschätzt werden, wir müssen jedes Feuerwehrmitglied davor schützen.

zum Interview

Vera A.

Gerätewart Martin hatte noch nie etwas von Feuerkrebs gehört, bevor er mit Meiko zu tun hatte.

Ich hatte von Feuerkrebs noch nie etwas gehört, bevor ich mit MEIKO zu tun hatte. In Tirol hört man darüber sehr wenig. Mittlerweile weiß ich, wie wichtig die Schwarz-Weiß-Trennung in der Atemschutzwerkstatt und die Desinfektion der Atemschutzausrüstung sind.

zum Interview

Martin S.

Hauptfeuerwehrmann Finn findet Vorsorge und Vorsicht sind besser als Nachsorge und Nachsicht.

Vorsorge und Vorsicht sind besser als Nachsorge und Nachsicht.

zum Interview

Finn W.

Feuerwehrmann und Jugendfeuerwehrleiter Silvio und seine Kameradinnen und Kameraden versuchen sich so gut es geht zu schützen, denn niemand möchte später an Feuerkrebs erkranken.

In den Gerätehäusern muss noch viel getan werden. Die Schwarz-Weiß-Trennung ist oft aus Platzmangel nicht gegeben. Wir versuchen uns so gut es geht zu schützen. Keiner von uns will später mal an Feuerkrebs erkranken.

zum Interview

Silvio B.

Feuerwehrfrau Monique ist der Meinung, dass die Öffentlichkeit mit Feuerkrebs nichts anfangen kann und sie und ihre Kameradinnen und Kameraden sich, so gut es geht, selbst schützen müssen.

Mit Feuerkrebs kann die Öffentlichkeit nichts anfangen. Wir müssen uns, so gut es geht, selbst schützen.

zum Interview

Monique B.

Daniel ist überzeugt, dass Führungskräfte viel beeinflussen können. Leben sie Schwarz-Weiß-Trennung vor, würde das niemand in der Wache in Frage stellen.

Kontaminationsverschleppung ist ein Thema, seit ich bei der Feuerwehr aktiv bin. Ich glaube, vieles wird durch die Führungskräfte beeinflusst. Wenn die Schwarz-Weiß-Trennung von ihnen in der Feuerwehr vorgelebt wird, stellt das niemand in Frage.

zum Interview

Daniel R.

Feuerwehrmann Chris hat von Feuerkrebs in der Grundausbildung gehört - im Feuerwehralltag hat er das Thema nicht auf dem Schirm.

Feuerkrebs ist bei mir kein Thema. Ich habe davon mal in der Feuerwehr-Grundausbildung gehört, aber im Feuerwehralltag habe ich das nicht auf dem Schirm.

zum Interview

Chris R.

WAS DENKEN SIE ÜBER FEUERKREBS - ALSO DAS ERHÖHTE RISIKO FÜR EINSATZKRÄFTE, AN KREBS ZU ERKRANKEN?